Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Logo als Icon
caritas in NRW
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
    • Unsere Geschichte
    • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
    • Caritas-Werkstätten in NRW
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • 2006-2008
    • 2009-2011
    • 2012-2014
    • 2015-2017
    • 2018-2020
    • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
    • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021 und 2022
    • 2023
    • 2024
    • Caritas politisch
    • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagwahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
    Close
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
    • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
    Close
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
    Close
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
    Close
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
    Close
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
    • Über uns
    • Wissen und Arbeitshilfen
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Glossar
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Die Caritas in NRW
    • Wir über uns
      • Unsere Geschichte
      • Das Magazin "caritas in NRW"
    • KLAGS
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Aufgaben und Ziele
      • Mitgliedsverbände
    • Konferenz der Caritas-Werkstätten
      • Caritas-Werkstätten in NRW
      • Konferenz der Caritas-Werkstätten in NRW und NS
      • Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte
    • Onlineberatung
    • Transparenz und Finanzen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
      • 2006-2008
      • 2009-2011
      • 2012-2014
      • 2015-2017
      • 2018-2020
      • 2021-2023
    • Pressekontakte
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Podcast "CARItalks"
    • Veranstaltungen und Events
      • Interner Bereich
    • Caritas-Jahreskampagne
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021 und 2022
      • 2023
      • 2024
    • Caritas politisch
      • Mensch Caritas! Lebe Freiheit!
        • Video-Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!"
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
        • Katholische Krankenhäuser
      • Bundestagwahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
    • Fluthilfe 2021
    • "Wir wollen wohnen!"
  • Themendossiers
    • Altenhilfe und -pflege
      • Pflegeberufe
    • Arbeitslosigkeit
    • Auslandshilfe
    • Armut
      • Schuldnerberatung
    • Caritas ist Kirche
    • Europa
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
      • Aktion "Jetzt reden wir – Kinderrechte im Ganztag!"
        • Methodenbox
    • Sozialgerechter Klimaschutz
    • Krankenhäuser
    • Menschen mit Behinderung
      • Bundesteilhabegesetz
    • Migration und Integration
    • Obdach- und Wohnungslosigkeit
    • Hilfen für Schwangere
    • Sterben und Tod
    • Suchthilfe
  • Nachrichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Archiv
  • Magazin
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Archiv
    • Verzeichnisse
  • Recht-Informationsdienst
    • Hinweise auf Informationsmedien
    • Recht-Infodienst zum Download
    • Links und weiterführende Hinweise zum Thema Recht
  • Engagement
    • Aktuelles
    • BFD / FSJ
    • youngcaritas
    • Aktion Lichtblicke
    • Haussammlungen
    • win win für Alle
      • Über uns
      • Wissen und Arbeitshilfen
        • Fördermittel
        • Leitlinien
        • Monetarisierung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Prävention
      • Aktuelle Trends und Entwicklungen
        • Gesellschaftlicher Wandel
        • Motive
        • Freie Engagementformen
        • Engagement und Teilhabe
        • Junges Engagement und youngcaritas
        • Digitalisierung
      • Glossar
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Kronenburg, Carolin
Header Website
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Porträt: Carolin Kronenburg,  	 Pressesprecherin des Caritasverbandes für die Diözese Münster und Redakteurin der Zeitschrift "Caritas in NRW"
Autor/in im Profil

Carolin Kronenburg

Pressesprecherin des Caritasverbandes für die Diözese Münster und Redakteurin der Zeitschrift "Caritas in NRW"

  • Caritas in NRW
  • Beiträge
  • Vita
Cover Caritas in NRW 3/2023
Integration gestalten
Porträt

"Is halt Caritas!"

[Jul. 2023] - Sajad Bakhtiari ist aus Afghanistan geflohen, 20 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Diözesan-Caritasverband in Münster. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Is halt Caritas!"'

Cover Caritas in NRW 1/2024
Was jetzt nötig ist!
Caritas in NRW

Gemeinsam spielen, lernen und lachen

[Jan. 2024] - Partizipation, Demokratieförderung, eine gute personelle und räumliche Ausstattung sowie Teamwork zwischen den Mitarbeitenden von OGS und Grundschule lauten die Zutaten für das Erfolgsrezept der Offenen Ganztagsschule (OGS) Marienwasser in Weeze. Zubereitet mit viel Herzenswärme! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam spielen, lernen und lachen'

Cover Caritas in NRW 4/2022
13 Millionen Menschen sind armutsgefährdet
Caritas in NRW

"Das macht mir wirklich Angst"

[Okt. 2022] - Die Inflation frisst sich fest – immer öfter ist bei vielen Familien das Konto schon lange vor dem Monatsende leer. Ein Besuch in einem einkommensarmen Mehrgenerationenhaushalt im Tecklenburger Land. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Das macht mir wirklich Angst"'

Cover Caritas in NRW 4/2024
Letzte Lebensphase
Porträt

"Leb jetzt, mach was draus!"

[Okt. 2024] - "Wenn ich einmal sterbe, möchte ich lebenssatt sein", sagt Birgit Schlottbohm voller Lebenshunger. Wie kostbar die Zeit ist, weiß sie nicht nur durch ihre Arbeit als Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes vom Johannes-Hospiz in Münster. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Leb jetzt, mach was draus!"'

Cover Caritas in NRW 2/2023
Familien stärken
Sozialprotokoll

Mütter am Limit

[Apr. 2023] - Die Kraft ist einfach weg, und wir sind nur noch krank", sagt die dreifache Mutter Lydia Richter aus Sendenhorst. Das sei auch auf die Ausnahmesituation in der Corona-Pandemie zurückzuführen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mütter am Limit'

Cover Caritas in NRW 2/2024
Kollegin KI
Caritas international

Trotz Behinderung unabhängig leben können

[Apr. 2024] - Menschen mit Behinderung und ihre Familien sind in Kuba oft auf sich allein gestellt. Es gibt zu wenig Beratungsstellen und Förderschulen; qualifiziertes Personal verlässt wegen der schweren Wirtschaftskrise das Land. Die Caritas Kuba hilft seit 30 Jahren Menschen mit Behinderung, ein möglichst unabhängiges Leben zu führen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Trotz Behinderung unabhängig leben können'

Cover Caritas in NRW 2/2024
Kollegin KI
Porträt

"Man muss das Leben nutzen"

[Apr. 2024] - Ihr Sohn ist in einem Jahr blind." Das haben die Ärzte des Uniklinikums Münster den Eltern des 17-jährigen Florian Elfrich gesagt. heute arbeitet er bei der Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Man muss das Leben nutzen"'

Cover Caritas in NRW 1/2025
Held*innen
Caritas in NRW

"Ich liebe die Pflege"

[Jan. 2025] - Ira van Almsick brennt für die Altenpflege. Noch immer – nach fast 35 Dienstjahren im Altenheim Friedrichsburg in Münster. Dort arbeitet die 55-Jährige als Assistenz der Pflegedienstleitung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich liebe die Pflege"'

Cover Caritas in NRW 1/2024
Was jetzt nötig ist!
Interview

Auskömmliche Finanzierung und einheitliche Standards

[Jan. 2024] - In Nordrhein-Westfalen sind mehr als 90 Prozent der Grundschulen Offene Ganztagsschulen (OGS). In der OGS werden Kinder über Mittag betreut, sie erfahren dort längst schon zunehmend mehr Bildung und Erziehung. Der Ausbaubedarf ist riesig, die Herausforderungen dabei auch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auskömmliche Finanzierung und einheitliche Standards'

Cover Caritas in NRW 2/2023
Familien stärken
Porträt

"Ich brenne für die Caritas"

[Apr. 2023] - Lena Dirksmeier ist eine Instanz - sowohl bei der Caritas im Bistum Münster als auch bei den pastoralen Mitarbeitenden. Seit 32 Jahren arbeitet die gebürtige Münsteranerin im Diözesan-Caritasverband und kennt Hinz und Kunz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Ich brenne für die Caritas"'

Ein Gruppenfoto mit mit Vertreter/innen der Caritas und der Kath. Kliniken im Bistum Münster, die eingerahmt von zwei Roll-ups mit Protestschildern vor der Geschäftsstelle des DiCV Münster stehen
Caritas in NRW – AKTUELL

Katholische Krankenhäuser kritisieren Lauterbach-Reform

[Mai 2024] - "Die langfristige Sicherung der stationären Gesundheitsversorgung in unserer Region ist aufgrund von Lauterbachs Reformvorschlägen in Gefahr." Das hat Münsters Diözesan-Caritasdirektor Dominique Hopfenzitz bei einem regionalen Krankenhausforum betont. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Katholische Krankenhäuser kritisieren Lauterbach-Reform'

Die gebürtige Paderbornerin, Jahrgang 1978, hat Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaften und Psychologie studiert. Nach einem Praktikum bei den Westfälischen Nachrichten folgte das Volontariat an der katholischen Journalistenschule ifp in München mit Stationen beim Paulinus in Trier und der Nachrichtenagentur AP in Düsseldorf.  Nach zwei Jahren als Pressereferentin beim Bonifatiuswerk in Paderborn hat sie die Bereichsleitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München übernommen. Im Anschluss hat sie zwölf Jahre als Pressesprecherin beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat gearbeitet. Seit Juni 2022 ist sie Pressesprecherin der Caritas im Bistum Münster.

  • Kontakt
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Die Caritas in NRW

  • Wir über uns
  • KLAGS
  • Konferenz der Caritas-Werkstätten
  • Onlineberatung
  • Transparenz und Finanzen

Aktuelles

  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Podcast "CARItalks"
  • Veranstaltungen und Events
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Caritas politisch
  • Fluthilfe 2021
  • NRW-Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!"
  • Glossar
  • Sitemap

Themendossiers

  • Altenhilfe und -pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Auslandshilfe
  • Armut
  • Caritas ist Kirche
  • Europa
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Sozialgerechter Klimaschutz
  • Krankenhäuser
  • Menschen mit Behinderung
  • Migration und Integration
  • Hilfen für Schwangere
  • Sterben und Tod
  • Suchthilfe

Nachrichten und Magazin

  • Newsletter abonnieren
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten aus 2025
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2019
  • Nachrichten aus 2018
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2016
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2013
  • Archiv des Newsletters
  • Magazine aus 2025
  • Magazine aus 2024
  • Magazine aus 2023
  • Magazine aus 2022
  • Magazine aus 2021
  • Magazine aus 2020
  • Magazine aus 2019
  • Magazine aus 2018
  • Magazine aus 2017
  • Magazine aus 2016
  • Magazine aus 2015
  • Magazine aus 2014
  • Magazine aus 2013
  • Magazine aus 2012
  • Magazine aus 2011
  • Archiv der Zeitschrift

Engagement

  • Ehrenamt
  • Aktuelles
  • BFD / FSJ
  • youngcaritas
  • Aktion Lichtblicke
  • Haussammlungen
  • Das Ehrenamtskonzept
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-nrw.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-nrw.de/impressum
Copyright © caritas 2025